Skip to main content

Musterhaus von Gussek: Ein Besuch, der sich lohnt

Im Musterhaus können Sie sich den besten Eindruck von Bauweise, Architektur und Ausstattung verschaffen. So bereiten Sie sich auf einen Besuch einer Hausausstellung vor.

Reichlich Kompetenz und Erfahrung hat Gussek Haus mit bereits über 20.000 gebauten Häusern sammeln können. Dieses Knowhow und die damit verbundene hohe Qualität der Häuser ist auch unabhängig geprüft und belegt. Und kann von Bauherren in zahlreichen Musterhäusern in ganz Deutschland überprüft werden.

Ein Besuch lohnt sich immer in einem Gussek-Musterhaus. Denn nichts wird Sie so eindrücklich von der riesigen Ideenvielfalt und hervorragenden Qualität bei Gussek Haus überzeugen wie der persönliche Eindruck vor Ort. Jedes einzelne Musterhaus begeistert durch beeindruckende Architektur, individuell geplante Grundrisse und durch ein hohes Maß an Energieeffizienz. Ein Gussek-Musterhaus steht bestimmt auch ganz in Ihrer Nähe!

Attraktive Gussek-Musterhäuser sind in ganz Deutschland zu finden, beispielsweise hier:

Musterhaus Alona
Musterhaus Alona in Günzburg
Musterhaus Fionda in Bad Vilbel
Musterhaus Fionda in Bad Vilbel bei Frankfurt
Musterhaus Carina in Hannover
Musterhaus Carina in Langenhagen/Hannover
Musterhaus Mila in Mannheim
Musterhaus Mila in Mannheim
Musterhaus Diana in Frechen bei Köln
Musterhaus Diana in Frechen/Köln
Musterhaus Dresden von Gussek Haus
Musterhaus Melanie in Dresden
Gussek Musterhaus in Fellbach
Musterhaus Madeleine in Fellbach/Stuttgart
Gussek Musterhaus Evita
Musterhaus Evita in Mülheim-Kärlich

Lange Musterhaus-Historie

1961 eröffnete Gussek Haus die Türen seines ersten Musterhauses, eines Timber-Frame-Hauses. Die Idee, mit einem Musterhaus die eigene Leistungsfähigkeit vorzuführen, war damals bahnbrechend.

Heute wird dieses Konzept im großen Stil umgesetzt, wie die vielen Gussek-Musterhäuser deutschlandweit beweisen.

Musterhaus: Hautnah Qualität erleben

Es kostet Zeit und Sie müssen mehr oder weniger viele Kilometer anreisen. Lohnt sich das? Ja, absolut. Weil der Besuch eines Musterhauses ganz besondere Vorteile bietet.

Vor Ort und live können sich Besucher ein ganz anderes Bild von einem Haus machen als am Bildschirm oder in einem Prospekt. Sie erfahren die Architektur und die Wirkung der Räume hautnah und persönlich und erhalten einen ganz realistischen Eindruck.

Ein Musterhaus bietet sich als große Inspirationsquelle an, weil hier neue Trends, innovative Techniken und moderne Architekturelemente gezeigt werden. Hier können Sie neue Ideen sammeln, aber auch wichtige Erkenntnisse gewinnen.

Besuch im Musterhaus

Beim Besuch im  Musterhaus können Sie die Atmosphäre und Größe der Räume unmittelbar erleben. Eine bloße Quadratmeterzahl oder ein Grundriss gibt vielen Bauinteressierten noch lange keine genaue Vorstellung, wie groß ein Raum erscheint und welche Möbel dort passen.

Im Musterhaus zeigen sich die Lichtverhältnisse und der Effekt von Fenstern. Bei der Begehung lässt sich herausfinden, wie bequem eine bestimmte Treppe ist, ob ein offener Grundriss gefällt und was beispielsweise ein hoher Kniestock an Komfort bedeutet.

Empfinden Sie Galerien und Lufträume als Platzverschwendung oder schaffen sie genau das Flair, das Sie sich wünschen? Auch die Bau- und Ausführungsqualität eines Herstellers wie Gussek Haus kann genau ins Auge gefasst werden.

Fachberatung im Musterhaus

Zudem können Bauinteressierte beim  Musterhausbesuch mit einem Fachberater ins Gespräch kommen, sich Fragen beantworten und Details erklären lassen. Auf diesem Weg lassen sich wertvolle Informationen über den Hausbau gewinnen.

Entweder Sie kommen, wenn Sie gerade anfangen, sich mit einem Hausbau zu beschäftigen, und holen sich erste Eindrücke. Oder Sie haben schon einen Hersteller wie Gussek Haus ins Auge gefasst, dann hilft ein Musterhausbesuch, diese Entscheidung zu bestätigen. Unabhängig vom Anlass sollten Sie sich gut auf den Besuch vorbereiten.

So wird der Musterhausbesuch zum Erfolg

Wenn Sie sich auf den Musterhausbesuch gut vorbereiten, haben Sie deutlich mehr von dem Termin. So stellen Sie sicher, alle gewünschten Eindrücke und Informationen zu erhalten.

Sie können sich entweder ein Musterhaus aussuchen, das in Ihrer Nähe liegt und verkehrsgünstig zu erreichen ist. Oder Sie wählen Ihren Favoriten aus den Musterhäusern von Gussek Haus aus und nehmen dafür eine längere Anreise in Kauf. Viele Musterhausstandorte und Hausaustellungen lassen sich gut mit Ausflugszielen vor Ort oder auf dem Weg kombinieren.

Vorbereitung auf die Hausausstellung

Erkundigen Sie sich im Vorfeld über die Öffnungszeiten der Musterhaus-Ausstellung. Planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise und den Besuch ein. Paare sollten gemeinsam kommen, Familien zusammen mit ihren größeren Kindern.

Nehmen Sie sich für das erste Mal nicht zu viel vor, sondern nutzen Sie die Gelegenheit, Ideen zu bekommen. Wenn Sie schon konkrete Fragen haben, notieren Sie sich diese, um nichts zu vergessen. Machen Sie sich ein paar Gedanken über Ihre Bedürfnisse und Wünsche, was die Größe und  Anzahl der Zimmer betrifft, die Raumaufteilung, den Baustil oder die Ausstattung. Lassen Sie sich nicht von der jeweiligen Einrichtung beeinflussen.

Nutzen Sie die Chance, alles anzufassen, die Qualität zu prüfen, die Wirkung zu erleben. Um sich später besser an alles zu erinnern, können Sie sich Notizen oder Handy-Fotos im Musterhaus machen.

Wie geht's nach dem Besuch im Musterhaus weiter?

Manchmal braucht es ein zweites oder gar drittes Mal, um ganz sicher zu sein, was gefällt oder was noch zu klären ist. Nehmen Sie sich auch dafür Zeit. Überlegen Sie, wie es weitergehen soll. Möchten Sie einen weiteren Beratungstermin, eine Planung, ein Angebot? Dann äußern Sie das ganz offen.

Wo finde ich die Gussek-Musterhäuser

Weitere Beiträge rund um Gussek Haus:

Hier geht's zurück zur Startseite.

Über bau-welt.de

Wer einen Hausbau plant oder einen Altbau saniert, hat in der Regel viele Fragen. bau-welt.de informiert Bauherren und Renovierer über alle wichtigen Themen und gibt hilfreiche Tipps. 

Mit unserem Haus-Konfigurator können Sie schnell und einfach nach Ihren persönlichen Suchkriterien nach neuen Häusern suchen, ob Massivhaus oder Fertighaus.

Über den CPZ-Verlag

Der City-Post Zeitschriftenverlag publiziert seit über 40 Jahren Zeitschriften für die Zielgruppe der privaten Bauherren und Modernisierer.

Zum Portfolio gehören u.a. die Zeitschriften Das Einfamilienhaus, Umbauen + Modernisieren und Unser Haus sowie zehn Sonderpublikationen. Erfahren Sie mehr über den CPZ-Verlag. Hier finden Sie unsere Mediadaten.